Zum Hauptinhalt springen

SauerlandRadring - Entspannt auf zwei Rädern

123 km  |  2 Übernachtungen  |  3 Radtage  |  Preis: ab 189 € p.P.

Mitten im Sauerland radelt ihr steigungsarm auf ehemaligen Bahntrassen durch idyllische Landschaften, charmante Ortschaften und den fast 700 Meter langen Fledermaustunnel. Entlang der Strecke warten Highlights wie das DampfLandLeute-Museum, der Hennesee oder die Sauerland-Pyramiden.

123 km
2 Nächte
3 Radtage
ab 189 € p.P.

Reiseverlauf

Finnentrop – Wenholthausen – Fleckenberg - Finnentrop


1. Tag: Individuelle Anreise nach Finnentrop. Etappe: Finnentrop – Wenholthausen (37 km)

Radelt vom Bahnhof in Finnentrop direkt los und folgt dem gut ausgeschilderten SauerlandRadring mit gemächlicher Steigung auf alten Bahntrassen. Auf dieser Etappe erwartet euch der etwa 700 Meter lange Fledermaustunnel, ein echtes Highlight am SauerlandRadring. In schummriges Licht getaucht, bietet der Tunnel mit dem leisen Tropfen von Wasser und der kühlen Temperatur eine ganz besondere Atmosphäre. Der Tunnel verdankt seinen Namen verschiedenen Fledermausarten, die hier im Winter nisten, sodass der Tunnel von Anfang November bis Anfang April aus Naturschutzgründen gesperrt ist – eine Winterumfahrung ist eingerichtet. Entlang der Tagesetappe findet ihr verschiedene Möglichkeiten zur Einkehr. Hinter Eslohe biegt ihr dann auf die HenneseeSchleife ab und folgt ihr bis zu eurem ersten Übernachtungsstopp in Wenholthausen, wo ihr für den Abend verschiedene Gastronomie-Angebote zur Auswahl habt.

2. Tag: Wenholthausen - Fleckenberg (56 km)

Am zweiten Tag der Reise wartet die längste Etappe auf euch. Von Wenholthausen geht es durch das malerische Wennetal gemächlich weiter auf der HenneseeSchleife, die hier einer alten Bahntrasse folgt. Über Wennemen erreicht ihr die Kreisstadt Meschede, in der ihr einen kurzen Stopp für einen Bummel durch die Fußgängerzone einlegen könnt. Danach folgt ein kurzer, knackiger Anstieg hinauf auf den Hennesee-Damm, von wo aus ihr das glitzernde Wasser des Stausees zum ersten mal seht. Die HenneseeSchleife führt euch dann entlang der autofreien Seite des Sees und lädt zu einer gemütlichen Rast am Ufer ein. Über Reiste und Bremke stoßt ihr dann wieder auf den SauerlandRadring, der euch durch das Schmallenberger Sauerland führt. Kurz vor dem Ziel der heutigen Etappe erreicht ihr Schmallenberg, wo der historische Stadtkern zu einem Besuch und einer Einkehr einlädt. Die letzten Kilometer bis Fleckenberg führen euch zum Ende der heutigen Etappe.

3. Tag: Fleckenberg - Finnentrop (30 Km)

Von Fleckenberg aus folgt ihr dem Flüsschen Lenne durch das idyllische Lennetal talabwärts bis zum Ausgangspunkt der Tour in Finnentrop. Auf der abwechslungsreichen und abwärts verlaufenden Strecke findet ihr viele Highlights, wie beispielsweise die Radfahrkirche in Lenne, den TalVital Kurpark in Saalhausen mit Kneipp- und Kuranlagen und jeder Menge Platz für eine gemütliche Pause, den Sicilia-Schacht in Meggen und die Sauerland-Pyramiden mit Galileo-Park und spannenden Ausstellungen. Zurück in Finnentrop seid ihr wieder an eurem Ausgangspunkt angekommen und könnt mit Bahn oder Auto abreisen.

Gut zu wissen!

Die Tour verläuft überwiegend auf Asphalt und befestigten Schotterwegen. Dank der Streckenführung, die überwiegend auf alten Bahntrassen verläuft, bietet die Strecke größtenteils nur geringe Steigungen und kann auch ohne E-Bike befahren werden. Falls ihr ein E-Bike mitbringt, denkt bitte auch an euer Ladegerät. Bei Bedarf können E-Bikes auch beim Schmallenberger Sauerland Tourismus ausgeliehen werden. 

Wanderkarte & Höhenprofil

Leistungen

  • 2 x Übernachtung mit Frühstück in wechselnden Unterkünften (Gasthöfe und Hotels)
  • Zimmer mit Dusche oder Bad/WC
  • 2 x Lunchpaket
  • Sichere Unterstellmöglichkeit für Räder an der Unterkunft
  • Lademöglichkeit für E-Bikes
  • 1 SauerlandRadring-Karte pro Buchung
  • Schmallenberger Sauerland Card mit vielen Urlaubsvorteilen
  • Örtliche Kurtaxe
  • Gepäcktransfer nicht inklusive

Preise

  • im Doppelzimmer: ab 189,- Euro
  • im Einzelzimmer: ab 219,- Euro
  • Reisenummer: 141

Radexpertin Tanja

Legt einen Stopp bei der Wander- und Radwegekirche St. Vincentius in Schmallenberg-Lenne ein. Genießt die Stille - mit Fürbittenbuch, Trinkwasserstelle, E-Bike-Ladestation und Ruhebänken im nahe gelegenen Bibelgarten.

Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität: Dieses Produkt ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Ob es trotzdem euren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragt ihr bitte bei eurer Buchungsanfrage.