Sauerland-Höhenflug "Herzstück"
55 km | 4 Übernachtungen | 3 Wandertage | Preis: ab 459 € p.P.
Fantastische Ausblicke über das Land der tausend Berge, ausgedehnte Wiesen und üppige Buchenwälder erwarten euch auf dieser Wanderung über das Herzstück des Sauerland-Höhenfluges. Entlang des 815 m hohen Hunau-Rückens entdeckt ihr ganz besondere Naturschätze.
Reiseverlauf
Wenholthausen – Oberhenneborn – Holthausen – Winterberg
1. Tag: Individuelle Anreise nach Wenholthausen
Euer Gastgeber in Wenholthausen hat alles für eure Ankunft vorbereitet!
2. Tag: Wenholthausen - Oberhenneborn (17 km, Aufstieg 508 Hm – Abstieg 352 Hm)
Ihr startet in Wenholthausen und wandert über den Gesenberg bis oberhalb des kleinen Örtchens Büemke. Der Sauerland-Höhenflug führt nach Reiste nun stetig bergauf, dafür aber immer wieder mit schönen Blicken in das Wennetal und die Reister Senke. Euer Ziel ist Oberhenneborn.
3. Tag: Oberhenneborn – Holthausen (18 km, Aufstieg 548 Hm – Abstieg 489 Hm)
In einem herrlichen Buchenwald trifft man auf das hoch über Bad Fredeburg ragende Schützenkreuz. Während ein Zugangsweg geradeaus nach Rimberg führt, biegt der Sauerland-Höhenflug rechts ab und verläuft durch einen steilen Hohlweg zum Waldlehrpfad und zur kleinen Kapelle am Buchhagen hinab bis nach Bad Fredeburg. Weiter geht's durch das kleine Örtchen Huxel mit einer angrenzenden Schutzhütte mit Kalkofen, im dem früher Kalk gebrannt wurde. Oberhalb von Holthausen, an der Flanke des Ohlberges eröffnen sich herrliche Panoramaaussichten weit gen Süden.
4. Tag: Holthausen – Winterberg (20 km, Aufstieg 495 Hm – Abstieg 323 Hm)
Beginnend in Holthausen über den Hunauweg erreicht ihr das „Grosse Bildchen“, einen bekannten Wanderparkplatz. Hier trifft der Hunau-Rücken auf den Hauptkamm des Rothaargebirges. Weiter führt der Höhenflug über Altastenberg, dem höchst gelegenem Ort in Nordrhein-Westfalen, Richtung Winterberg, eurem nächsten Ziel und Endpunkt eurer Reise.
5. Tag: Individuelle Abreise
Wanderkarte & Höhenprofil
Leistungen
- 4 x Übernachtungen in wechselnden Pensionen, Landgasthöfen und Hotels
- Zimmer mit Dusche oder Bad/WC
- 4 x Frühstück
- 3 x Lunchpaket
- 3 x Gepäcktransfer zum nächsten Etappenziel
- 1 x Erlebnis-Wanderführer Sauerland-Höhenflug pro Buchung
- Örtliche Kurtaxe
Anreisetage: Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag
Preise
- im Doppelzimmer: ab 459,- Euro
- im Einzelzimmer: ab 499,- Euro
- Aufschlag Gepäcktransfer für Einzelreisende auf Anfrage
- Reisenummer: 113
Wanderexpertin Alexandra
Besucht unbedingt in Holthausen das Westfälische Schieferbergbau- und Heimatmuseum. Das Bundesgolddorf beherbergt hier eine der größten Attraktionen im Schmallenberger Sauerland.
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität: Dieses Produkt ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Ob es trotzdem euren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragt ihr bitte bei eurer Buchungsanfrage.