Seelenorte rund um Schmallenberg
30 km | 2 Übernachtungen | 2 Wandertage | Preis: ab 229 € p.P.
42 Orte in der Qualitätsregion der Sauerland Wanderdörfer gehören zu den „Sauerland Seelenorten“. Sie wurden ausgewählt, weil sie besonders beeindruckend sind für die Menschen in ihrer Umgebung, weil sie berühren: emotional, geistig und spirituell. Zwei dieser Seelenorte lernt ihr während der beiden Wandertage kennen: den „Kyrill-Pfad“ und den „Wilzenberg“. Erlebt die Qualität, die all diese Orte verbindet: Lebendige Stille.
Reiseverlauf
Grafschaft - Langewiese - Grafschaft
1. Tag: Individuelle Anreise nach Grafschaft
2. Tag: Grafschaft – Langewiese (14 km + 1 km Kyrill-Pfad, Aufstieg 406 Hm – Abstieg 86 Hm)
Seelenort Kyrillpfad: Der Orkan Kyrill zerstörte Anfang 2007 den Wald mit einer ungeheuren Kraft. 4 Millionen Festmeter Holz fielen im Hochsauerland zu Boden. Auf dieser nicht geräumten Fläche bei Schanze entstand der Kyrill-Pfad. Hier können Wanderer heute über schmale Stiegen und unter umgestürzten Bäumen Naturgewalt ganz friedlich erleben. Die Tour kann aber auch ohne Kyrill-Pfad von Grafschaft bis Langewiese gelaufen werden.
3. Tag: Langewiese – Grafschaft (16 km, Aufstieg 400 Hm – Abstieg 689 Hm)
Seelenort Wilzenberg: Der Wilzenberg ist ein 657 m hoher Berg, auch bekannt als der „Heilige Berg“ des Sauerlandes. Schon im Jahre 1500 stand hier eine kleine Kapelle, die heutige Marienkapelle. Das 28 Meter hohe Hochkreuz lockt Wanderer und Besucher gleichermaßen an. Der Wilzenbergturm bietet seinen Gästen einen herrlichen Ausblick.
Individuelle Abreise
Tipps zur An- und Abreise
Grafschaft erreicht ihr mit Bus und Bahn. Dazu fahrt ihr zunächst nach Schmallenberg, wozu sich die Bahnhöfe „Lennestadt-Altenhundem“ und „Winterberg (Westf)“ eignen.
Nach „Lennestadt-Altenhundem“ gelangt ihr mit einem Zug der Linie RB91 ab Siegen bzw. Hagen oder der Linie RE34 ab Siegen bzw. Dortmund. Auch von Frankfurt aus fahren täglich einige Intercity-Züge nach Altenhundem. Ab hier nehmt ihr den Bus SB9 bis zur Haltestelle „Schmallenberg Kirche“, wo ihr in die Linie S40 Richtung Lake umsteigt. Den Bus könnt ihr an den Haltestellen „Grafschaft Kirche“ oder „Grafschaft An der Almert“ verlassen.
Der Bahnhof „Winterberg (Westf)“ hingegen ist mit der Zuglinie RE57 ab Dortmund zu erreichen, mit einem Umstieg in „Bestwig“ auch mit dem RE17 ab Hagen. Ab Winterberg bringt euch dann der Bus S40 Richtung Niedersfeld direkt zu den Haltestellen „Grafschaft Kirche“ oder „Grafschaft An der Almert“
Die gleichen Linien sind natürlich für die Abreise nutzbar.
Die für euch beste Verbindung sucht ihr am besten auf www.bahn.de.
Wanderkarte & Höhenprofil
Leistungen
- 2 x Übernachtung in wechselnden Pensionen, Gasthöfen oder Hotels
- Zimmer mit Dusche oder Bad/WC
- 2 x Frühstück
- 2 x Lunchpaket
- 2 x Gepäcktransfer zum nächsten Etappenziel
- 1 Wanderkarte Schmallenberg pro Buchung
- Örtliche Kurtaxe/SauerlandCard
Preise
- im Doppelzimmer: ab 229,- Euro
- im Einzelzimmer: ab 249,- Euro
- Aufschlag Gepäcktransfer für Einzelreisende auf Anfrage
- Aufschlag für Wochenendbuchungen
- Reisenummer: 131
Wanderexpertin Alexandra
Zahlreiche Erzählungen und Geschichten ranken sich um den 658 Meter hohen Wilzenberg.
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität: Dieses Produkt ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Ob es trotzdem euren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragt ihr bitte bei eurer Buchungsanfrage.
WEITERE WANDER-ANGEBOTE IM SAUERLAND
Wanderwelt Sauerland
69 km | 4 Nächte | 4 Wandertage
Wanderwelt Sauerland
65 km | 4 Nächte | 4 Wandertage
Wanderwelt Sauerland
60 km | 3 Nächte | 3 Wandertage
Wanderwelt Sauerland
59 km | 3 Nächte | 3 Wandertage
Wanderwelt Sauerland
31 km | 2 Nächte | 2 Wandertage
Wanderwelt Sauerland
48 km | 3 Nächte | 3 Wandertage
Wanderwelt Sauerland
62/68 km | 4 Nächte | 4 Wandertage