Gipfelglück
65 km | 4 Übernachtungen | 4 Wandertage | Preis: ab 459 € p.P.
Genießt traumhafte Ausblicke von den Gipfeln des Sauerlandes. Ein Highlight auf dieser Strecke ist der 8 Meter hohe Sauerland-Stabil-Panorama-Stuhl.
Reiseverlauf
Winterberg - Medelon - Hallenberg - Langewiese - Winterberg
1. Tag: Individuelle Anreise nach Winterberg
Ihr übernachtet bei eurem ersten Gastgeber in Winterberg.
2. Tag: Winterberg - Medelon (17 km, Aufstieg 244 Hm – Abstieg 357 Hm)
Die erste Etappe verläuft durch das gemütliche Elkeringhausen mit kleinem See und das grüne Orketal. Der Weg führt euch durch Wälder und Wiesen, immer begleitet vom Plätschern der Orke und trifft bald auf den Qualitätsweg Sauerland-Höhenflug, dem ihr weiter folgt. Schließlich erreicht ihr euer erstes Ziel: das beschauliche Dorf Medelon.
3. Tag: Medelon – Hallenberg (17 km, Aufstieg 449 Hm – Abstieg 388 Hm)
Heute wandert ihr erneut auf dem Sauerland-Höhenflug, der für seine weiten Aussichten und naturbelassenen Pfade bekannt ist. Über den Rücken des Hilmesbergs gelangt ihr in das idyllische Tal der Liese, bevor es hinauf zum Königsloh geht. Ein besonders tolles Panorama bietet die hölzerne Aussichtsplattform „Sauerland-Stabil-Stuhl“. Über einen schönen Kreuzweg, den Siegelsberg und den Höhenflug erreicht ihr schließlich Hallenberg. Hier erwarten euch über 50 denkmalgeschützte Fachwerkhäuser.
4. Tag: Hallenberg – Langewiese (20 km, Aufstieg 611 Hm – Abstieg 310 Hm)
Auch diese Etappe führt ein großes Stück über den Sauerland-Höhenflug und hält echte Highlights bereit. Der Heidkopfturm und der Ziegenhellenturm beeindrucken mit fantastischen Aussichten. Der „Freie Stuhl“, ein historischer Gerichtshof, erzählt euch spannende Geschichten, bevor euch der Weg durch Mollseifen und den Luftkurort Neuastenberg ins beeindruckende Höhendorf Langewiese führt.
5. Tag: Langewiese – Winterberg (11 km, Aufstieg 297 Hm – Abstieg 347 Hm)
Die letzte Etappe führt euch auf den bekannten Kahlen Asten, einen der höchsten Gipfel Nordrhein-Westfalens. Kurz vor dem Gipfel trefft ihr auf den Rothaarsteig und die Lennequelle, außerdem laden Waldsofas zum Verweilen ein. Oben angekommen genießt ihr, besonders vom Astenturm aus, einen weiten Blick über die Hochheide und das Rothaargebirge, ehe ihr auf dem Rothaarsteig entlang zahlreicher Einkehrmöglichkeiten mit einem milden Abstieg zurück nach Winterberg geführt werdet.
Individuelle Abreise
Tipps zur An- und Abreise
Der Start- und Zielpunkt Winterberg ist mit Bus und Bahn erreichbar.
Der Bahnhof „Winterberg (Westf)“ ist durch die Zuglinie RE57 mit Dortmund verbunden. Zudem gibt es einige Busverbindungen nach Winterberg, beispielsweise ab Schmallenberg (S40), Bad Berleburg (R28) und Brilon (S30 mit Umstieg in Niedersfeld in den S40).
Die für euch beste Verbindung sucht ihr am besten auf www.bahn.de.
Wanderkarte & Höhenprofil
Leistungen
- 4 x Übernachtungen in wechselnden Pensionen und Gasthöfen
- Zimmer mit Dusche oder Bad/WC
- 4 x Frühstück
- 4 x Lunchpaket
- 4 x Gepäcktransfer zum nächsten Etappenziel
- 1 x Wanderkarte Winterberg pro Buchung
- Örtliche Kurtaxe/SauerlandCard
Preise
- im Doppelzimmer: ab 459,- Euro
- im Einzelzimmer: ab 559,- Euro
- Aufschlag Gepäcktransfer für Einzelreisende auf Anfrage
- Reisenummer: 123
Wanderexpertin Alexandra
Erklimmt den 8 Meter hohen Sauerland-Stabil-Panorama-Stuhl und genießt eine herrliche Aussicht über die Weiten der Gipfel des Sauerlandes!
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität: Dieses Produkt ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Ob es trotzdem euren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragt ihr bitte bei eurer Buchungsanfrage.
WEITERE WANDER-ANGEBOTE IM SAUERLAND
Wanderwelt Sauerland
69 km | 4 Nächte | 4 Wandertage
Wanderwelt Sauerland
59 km | 3 Nächte | 3 Wandertage
Wanderwelt Sauerland
30 km | 2 Nächte | 2 Wandertage
Wanderwelt Sauerland
31 km | 2 Nächte | 2 Wandertage
Wanderwelt Sauerland
48 km | 3 Nächte | 3 Wandertage
Wanderwelt Sauerland
62/68 km | 4 Nächte | 4 Wandertage
Wanderreisen und mehr
Tageserlebnisse