Wandergasthöfe "Ruhrtal-Romantik und Sauerland-Höhen"
42 km | 3 Übernachtungen | 3 Wandertage | Preis: ab 399 € p.P.
Auf 42 Kilometern, verteilt auf drei abwechslungsreiche Etappen, entdeckt ihr die malerische Schönheit des Sauerlands. Auf der Strecke von Ostwig über Föckinghausen und Olsberg und zurück nach Ostwig erlebt ihr atemberaubende Natur, historische Highlights und kulturelle Schätze. Nach der Wanderung könnt ihr in den charmanten Sauerländer Wandergasthöfen entspannen und den Abend ausklingen lassen.
Reiseverlauf
Ostwig - Föckinghausen - Olsberg - Ostwig
1. Tag: Individuelle Anreise nach Ostwig
Willkommen im charmanten Ostwig! Übernachtung im Sauerländer Wandergasthof Flairhotel Nieder.
2. Tag: Ostwig – Föckinghausen (16 km | +621 Hm | -475 Hm)
Die Etappe führt euch entlang der Elpe bis zur Ruhr über den Eisenberg und den Stüppel. Ein Abschnitt „Spirituellen Wanderwegs“ führt euch nach Eversberg mit seinem einzigartigen Rathaus, bevor ihr in die Köhlersiedlung Föckinghausen gelangt. Übernachtung im Sauerländer Wandergasthof Waldhaus Föckinghausen.
3. Tag: Föckinghausen – Olsberg (14 km | +356 Hm | -404 Hm)
Der Weg führt vorbei am Suhrenberg, über die Alte Heerstraße und an der Kapelle Hl. Maria am Steinberg. Highlights der Etappe sind die „Große Freiheit Siebenstern“ und der Maxstollen – ein Stück Sauerländer Geschichte hautnah. Übernachtung im Sauerländer Wandergasthof Waldhotel Schinkenwirt.
4. Tag: Olsberg – Ostwig (12 km | +275 Hm | -394 Hm)
Die letzte Etappe führt zurück nach Ostwig vorbei an Schloss Schellenstein in Bigge, entlang des idyllischen Ruhrtals und der Gevelinghauser Mühle.
Individuelle Abreise
Tipps zur An- und Abreise
Ostwig ist mit Bus und Bahn erreichbar.
Für die Anreise nutzt ihr zunächst den Bahnhof „Bestwig“. Dieser ist mit Zügen ab Hagen, ab Dortmund und ab Brilon zu erreichen. Dort steigt ihr in einen Bus der Linie B1 ein, den ihr in Ostwig an der Haltestelle „Querstraße“ verlasst. Das Flair Hotel Nieder befindet sich in unmittelbarer Nähe. Von Schmallenberg aus gelangt ihr durch Umstiege in Meschede und Bestwig mit dem Bus nach Ostwig.
Für die Rückreise kann die gleiche Verbindung genutzt werden. Um mit dem Bus zurück zum Bahnhof „Bestwig“ zu gelangen, ist öfters jedoch ein Umstieg nötig. Ab „Ostwig Querstraße“ fahrt ihr dann bis „Schulzentrum Bestwig“. Hier wartet ihr entweder 10 Minuten auf den Bus B1 zum Bahnhof „Bestwig“ oder gelangt in der gleichen Zeit zu Fuß dorthin.
Die für euch beste Verbindung sucht ihr am besten auf www.bahn.de.
Leistungen
- 3 x Übernachtungen in wechselnden Hotels und Gasthöfen
- Zimmer mit Dusche oder Bad/WC
- 3 x Frühstück
- 3 x Lunchpaket
- 3 x Gepäcktransfer zum nächsten Etappenziel
- 1 x Wanderkarte Meschede/Bestwig pro Buchung
- Örtliche Kurtaxe
Preise
- im Doppelzimmer: ab 399,- Euro
- im Einzelzimmer: ab 449,- Euro
- Aufschlag Gepäcktransfer für Einzelreisende auf Anfrage
- Reisenummer: 119
Wanderexpertin Alexandra
Eure Gastgeber auf der Route sind die Sauerländer Wandergasthöfe, familiengeführte Hotels und Gasthöfe, die sich ganz auf die Bedürfnisse von Wandergästen eingestellt haben.
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität: Dieses Produkt ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Ob es trotzdem euren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragt ihr bitte bei eurer Buchungsanfrage.
WEITERE ANGEBOTE AUF QUALITÄTSWEGEN
Wandern am Sauerland-Höhenflug
75 km | 5 Nächte | 4 Wandertage
Wanderreisen und mehr
Tageserlebnisse